Mitglieder stellen sich vor: Chris Histel
Mitte der 90er gründete Chris seine erste Hip-Hop Band “PTH”, mit der er im Jahr 2000 kurz vorm Unterschreiben eines Major Deals stand. Er entschied sich dafür, den DIY-Weg einzuschlagen.
2001 war er Gründungsmitglied des Saargebeat e.V. und begann dort erstmals, Booking für andere Bands zu übernehmen.
2012 veröffentlichte er sein erstes eigenes Album und gleichzeitig das erste über Crowdfunding finanzierte Hip-Hop Album aus Deutschland.
Ab diesem Zeitpunkt arbeitete er beim Indie Labelkollektiv postrap organisatorisch und als Künstler mit. 2013 organisierte er das Music Camp Saar zu allen Themen rund ums Selbstmanagement im Musikgeschäft mit Referenten aus ganz Deutschland.
2014 gründete Chris zusammen mit dem Sänger der Indieband “Le Magnetophone” das Label “Innerlich Elvis” und übernahm Management und Booking für die Le Magnetophone.
2018 wurde das Label aufgelöst und seitdem betreibt Chris “Innerlich Elvis” als Podcast für junge Bands und Musiker, die ihr Musikbusiness selbst in die Hand nehmen möchten. In diesem Rahmen organisiert Chris auch die DIY Music Club Abende, in denen sich Musiker treffen und zu Themen rund ums Selbstmanagement im Musikgeschäft austauschen können.
Seit 1998 veröffentlichte Chris unter dem Künstlernamen Chryso über 25 Releases als Beatproduzent/DJ für nationale und internationale Künstler in Deutschland, Österreich, Schweiz, Kanada, England und den USA.
Wer möchte, kann auch seiner Facebook-Gruppe beitreten.
0 Kommentare