19.11.2022 Masterclass Lizenzrecht in der Spieleentwicklung
veröffentlicht am
Game Base Saar lädt ein: Masterclass Lizenzrecht in der Spieleentwicklung
Die Game Base Saar veranstaltet am 19.11.2022 (11-16 Uhr) eine Masterclass Lizenzrecht in der Spieleentwicklung.Während dem Entstehungsprozess eines Computerspiels müssen sich (angehende) Entwickler:innen früher oder später mit dem Thema der Lizenzen befassen. Das Thema ist vielschichtig. Es geht von der Lizenzierung von Werken Dritter, wie z.B. Musik für das eigene Spiel bis zu der Verhandlung von Entwicklerverträgen mit einem Publisher. Ratschläge, was es hier zu beachten gilt und Tipps für Verhandlungen, gibt Rechtsanwältin Renate Schmid von der bekannten Kanzlei Wilde Beuger Solmecke (WBS). Die Kanzlei WBS mit Schwerpunkt auf Medien, E-Commerce und Internet im Allgemeinen ist besonders durch Youtube vielen ein Begriff. Christian Solmecke ist gefragter Experte zu vielen Games-relevanten Themen. Die Masterclass richtet sich speziell an Spieleentwickler:innen. Zur Veranstaltung anmelden können Sie sich hier.
Frank Farians erste Band „Die Schatten“ 60 Jahre 16.12.22 / 18:50 Uhr / Wir im Saarland / SR TV im Dritten 1962 startete Frank Farian mit seiner Band „Die Schatten“ im Saarland die Ära Weiterlesen…
„Pop goes on!“-Konzert am 10. Dezember : Kaysa im Mauerpfeiffer, Saarbrücken Erneuter Restart nach der Corona-Krise: „Pop goes on!“-Konzertreihe des PopRates geht weiter am Samstag, 10. Dezember, mit Kaysa im Mauerpfeiffer Saarbrücken Zahlreiche saarländische Weiterlesen…
Wie NFTs die Kunstwelt verändern – auch im Saarland Podiumsgespräch mit Carmelo Lo Porto, CEO der NFT-Plattform NIFTEE, Simon Matzerath, der Leiter des Historischen Museums, der Künstler Reso Patrick Jungfleisch und Nachwuchswissenschaftlerin Lea Eisenberg, am Donnerstag, 15. Dezember, 18.00 Weiterlesen…
0 Kommentare