Los Payos im Mettlacher Hof
Restart nach der Corona-Krise: „Pop goes on!“-Konzertreihe des PopRates geht weiter am Freitag, 04. April, 21.30 Uhr, mit Los Payos im Mettlacher Hof, Mettlach.
Zahlreiche saarländische Bands/Musikacts und Spielstätten/Clubs präsentieren sich – Umfänglichste Präsentation der saarländischen Pop-Musikszene und Live-Spielstätten-Szene bisher – O.E.M. und POPSCENE sind Partner
Ende April 2020 – Mitten im ersten Corona-Lockdown hat der PopRat zusammen mit Oliver Elm Marketing (O.E.M.) ein Konzept zur Soforthilfe für saarländische Bands/Acts und zugleich für saarländische Clubs und Spielstätten entwickelt. O.E.M. hatte dafür 10.000 Euro Soforthilfe ausgelobt. Das Motto: Gage sofort, Gig nach der Corona-Krise. O.E.M. buchte zusammen mit dem PopRat Saarland eine Konzertreihe saarländischer Bands in saarländischen Spielstätten für unmittelbar nach der Corona-Zeit. In der „Pop goes on“-Reihe werden zahlreiche saarländische Bands und Musikacts in saarländischen Clubs und Live-Spielstätten präsentiert. Jede ausgewählte Band, jeder DJ, jeder Musikact erhielt seine/ihre Gage unmittelbar und sofort als Soforthilfe für die bittere Zeit des Corona-Shut Downs und spielt den Gig jetzt – nach der harten Phase der Corona-Pandemie. Die Spielstätten präsentieren eine bereits von „Pop goes on!“ bezahlte Band und dürfen die Ticketeinnahmen und Getränkeeinnahmen behalten. Beworben werden die Gigs über die weit verzweigten Kanäle des PopRates und seiner Mitglieder sowie über den „Pop goes on!“-Partner POPSCENE.
Die Jury hatte im April 2020 getagt und aus den zahlreichen Einreichungen 19 Bands und Locations ausgesucht. Alle haben bereits ihr Geld erhalten.
Der Ticketerlös fließt direkt und unmittelbar in die Kassen der Clubs und Spielstätten und wird von den Clubs selbst organisiert. Tickets gibt es zu branchenüblichen und marktkonformen Konditionen.
Zahlreiche „Pop goes on!“-Konzerte fanden bereits statt. Nun geht es weiter:
Freitag, 04. April: Los Payos, Mettlacher Hof, Mettlach.
Weitere Termine werden demnächst veröffentlicht.
Los Payos:

Foto: Los Payos
Heißer musikalischer Südwind erwartet Sie am Freitag, den 04. April 2025 ab 21.30 Uhr im Mettlacher Hof bei der Fiesta Española mit René el Payo und seiner Gipsy Family „Los Payos“.
Die spanische Gipsy Kings Coverband „GIPSY FAMILY LOS PAYOS“ spielt die Nr.1 Hits der GIPSY KINGS. René el Payo und seine beiden Töchter an den Gitarren spielen die Musik aus St. Marie de la mer im original Camargue-Sound. Ein wahres Feuerwerk an spanischen Rhythmen und Melodien.
Für spanische Tanzschülerinnen im Publikum singen und spielen die „Los Payos“ auch tanzbare Sevillanas aus Andalusien – Urlaubsstimmung pur!
Kulinarisch erwartet die Gäste im Mettlacher Hof an dem Abend leckere Tapas, Paella, verschiedene spanische Weine und natürlich selbst gemachter Sangria. Getränke und Essen sind nicht im Eintrittspreis enthalten. Einlass ist um 20.30 Uhr.
Mettlacher Hof:

Foto: Mettlacher Hof
Das Hotel Mettlacher Hof, liegt etwas außerhalb des Zentrums von Mettlach. Dennoch ist es gut zu erreichen, vor allem wegen der Nähe zum Zentrum, dem Bahnhof und der unzähligen Geschäfte. Wir sind der ideale Ausgangspunkt für Ihre Reise an die Saarschleife. Unser Hotel bietet Ihnen neben der Unterkunft auch noch die Möglichkeit das Saarland mit all seinen kulinarischen Gerichten kennen zu lernen.
Stimmen zu `Pop goes on!´:
„Herzlichen Dank an Oliver Elm für diese großzügige und hilfreiche Geste in schwieriger Zeit. Die Aktion setzt ein wichtiges Zeichen der Solidarität in der saarländischen Band-, Livespielstätten- und Musikszene. Für diese Solidarität steht der PopRat seit seiner Gründung: Das Netzwerk hilft der Popkultur-, Kultur- und Kreativ-Szene im Saarland. Und die Konzert-Reihe ist eine tolle Chance, in zahlreichen Clubs und Spielstätten im ganzen Land endlich die große Vielfalt und Qualität der saarländischen Bandszene zu erleben: die umfänglichste Präsentation der saarländischen Pop-Musikszene und Lives-Spielstätten-Szene ever! Tob e continued. Und der Blick über die Krise hinaus soll auch Hoffnung geben: Es wird auch ein reichhaltiges (Pop-)Kulturleben nach Corona geben, frei nach Neil Young: `Rock´n`Roll will never die!´ oder frei nach dem PopRat Saarland: `Pop goes on!´“, sagte der ehemalige Vorsitzende des PopRates, Peter Meyer.
„Mich hatte die schnelle Corona-Hilfe der Union Stiftung für Künstlerinnen und Künstler im Saarland und in der Großregion beeindruckt und inspiriert. Und deshalb habe ich spontan 10.000 Euro zur Soforthilfe zur Verfügung gestellt, denn als Mitgründer und Beiratsmitglied des PopRates und Besitzer einer saarländischen Spielstätte weiß ich, wie groß die Not derzeit in der Band- und Locationszene ist. Damit helfen O.E.M. und der PopRat in der größten Not. Außerdem setzen wir ein Signal dafür, dass das reichhaltige popkulturelle Leben im Saarland nach der Corona-Krise direkt wieder Fahrt aufnehmen muss und wird und wir beleben saarländische Spielstätten wie etwa die wunderbare Luminanz“, sagte O.E.M-Gründer und PopRat Oliver Elm.
„Danke an Oliver Elm für diese äußert großzügige Spende und an den PopRat für eine weitere substantielle Initiative zugunsten der saarländischen Szene. Wir freuen uns, dass die über Monate angestaute Aktivierungsenergie sich jetzt mit `Pop Goes On´ endlich entladen kann“, sagte POPSCENE-Chefredakteur und – Herausgeber Markus Brixius.
0 Kommentare