Der PopRat Saarland zu Gast in einer Anhörung im Ausschuss für Bildung, Kultur und Medien im Landtag des Saarlandes

In der Anhörung zum Thema „Die Arbeit des PopRates und dessen Konzept zur Entwicklung der Popkultur im Saarland“ stellten der Vorsitzende des PopRates, Peter Meyer, und die beiden Stellvertretenden Vorsitzenden Kathrin Berger und Thilo Ziegler das Konzept „Home of Pop“ vor und skizzierten die erfolgreiche Arbeit des PopRates seit der Gründung des Vereins im Februar diesen Jahres.
(mehr …)

Praktikanten (m/w) für den Veranstaltungsbereich gesucht

Studierende der Kultur-, Sprach- und Geisteswissenschaften insbesondere in den Studiengängen Musikmanagement und Musikwissenschaft aufgepasst: Popp Concerts in Saarbrücken sucht ab dem 1.10.2016 einen Praktikanten (m/w) für den Veranstaltungsbereich! Ihr seid interessiert? Die Details zur Ausschreibung findet ihr unter der ID Weiterlesen

Mitglieder stellen sich vor: Oku

Oku, Musiker, Komponist. Leiter mehrerer musikalischer Projekte (Oku & the Reggaerockers, Saarbagage, OQmanSolo) und sozialer Projekte (zum Beispiel Oku´s Jailhouse Projekt in JVA´s), musikpädagogisch-präventive Arbeit für LPH (Landesinstitut für Präventives Handeln), Workshops in Schulen und Kinder-Jugendgruppen. Schirmherr Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC). Inhaber der Plattenfirma Musopia Music. Studierter Förderpädagoge mit den Schwerpunkten sozial-emotionale Entwicklung.

(mehr …)

PopRat zu Gast in Sulzbach

Der „PopRat Saarland“ hat auf Einladung des Sulzbacher Bürgermeisters Michael Adam in der Kulturstätte „Alte Aula“ in Sulzbach getagt. Michael Adam präsentierte Sulzbach mit einem für seine Größe bemerkenswert breiten und qualitativ hohen Angebot als ausgewiesene Kulturstadt. So seien etwa der Deutsch-Französische Chansonpreis „Sulzbacher Salzmühle“ oder das legendäre Blaue Sofa der Sulzbacher Salzbühne, aber auch Namen wie Ludwig Harig, Eugen Helmlé oder Fritz Zolnhofer Synonyme für die Kulturexpertise der Stadt. Besonders stolz zeigte sich Adam über die Rettung der Musikschule trotz einer extrem engen Haushaltssituation. (mehr …)

Mitglieder stellen sich vor: Fabian Horstfeld

Fabian Horstfeld, Absolvent des Studiengangs Musikmanagement in Saarbrücken. Aktueller Bookingleiter des Saarklang-Festivals. Ehemalige Aushilfskraft im Eventmanagement der SAP-Arena Mannheim. Ehrenamtliche Tätigkeiten als Redakteur und Booker für das Musikbüro Saar e.V. und For The Youth Concerts. Als Singer/Songwriter unter dem Namen Fabian Ofield aktiv und spielt in der Band Autumn Road.

(mehr …)

„PopRat Saarland“ und „Saarklang-Festival“ – Starke Partner für die saarländische Musikszene

Der „PopRat Saarland“ ist in diesem Jahr offizieller Partner des „Saarklang-Festivals“ in der Saarbrücker Innenstadt. Wenn am Samstag, 18. Juni, und am Sonntag, 19. Juni, die Musikwelt des Saarlandes auf den Saarbrücker Bühnen zwischen JUZ Försterstraße, Max-Ophüls-Platz, Kino Achteinhalb, der Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken und der Basilika St. Johann widergespiegelt wird, zeigt auch der „PopRat“ seinen Bauchladen. (mehr …)

Mitglieder stellen sich vor: Freaky Jörn

Freaky Jörn aka Jørn Dressler, Musiker, Texter & Komponist unter anderem bei „Membran“, „urobaex“ und „jØrN“, engagiert sich seit vielen Jahren als Coach für Solokünstler, Bands, Tonstudios & Musikschulen. Seit 2001 freier Journalist, Moderator, Reporter & Publikumsführer für den SR (ARD)

(mehr …)