PopRat vor Ort: PopRat besucht Villa Fuchs in Merzig
Wir haben am 25.01.2018 die Villa Fuchs in Merzig besucht.
Es war ein toller Abend 🙂 Danke!
Verleihung des Kulturpreises für Musik 2017 im Saarbrücker Schloss am 24.01.2018
Gestern wurde dem IntensivTheater im Festsaal des Saarbrücker Schlosses in einem feierlichen Rahmen der Kulturpreis für Musik 2017 verliehen. Eröffnet wurde der Festakt von Regionalverbandsdirektor Peter Gillo und Karoline Schmidt vom Kulturforum.
SAAR WARS – Ausstellung im Historischen Museum Saar
Wir haben die SAAR WARS – Ausstellung im Historischen Museum Saar besucht und noch ein paar Fotos ausgekramt. Die Ausstellung ist noch bis zum 13. April 2018 zu sehen.
Fotos: Vernissage „Im Plattenland – Vinyl ist Kunst!“ von OW Himmel
Einige Fotos von der gestrigen Vernissage, dem Get Together und der DJ-Vinylperformance „Im Plattenland – Vinyl ist Kunst!“ von OW Himmel.
„Triller – Das Hotel“ jetzt mit PopRat Saarland Emaille-Plakette
Das „Hotel Am Triller“, das seit diesem Sommer den neuen Slogan „Triller – Das Hotel“ trägt, ist offizieller Partner und Förderer des „PopRates Saarland“.
Was für ein Genuss! „PopRat SommerPop“ als Konzertevent und Branchentreff ein voller Erfolg!
„PopRat Saarland“, „Hotellounge -ica“ und das Mauerpfeifer-Team haben´s möglich gemacht. Viele haben geholfen und unterstützt! Der Abend bleibt unvergesslich!
Fotos von der Pressekonferenz zum „Colors Of Pop“ 2017
Einige Fotos von der Pressekonferenz im Historischen Museum Saar am 29.05.2017 zum „Colors Of Pop“ 2017 mit Veranstalter und PopRat Thilo Ziegler, dem Minister für Bildung und Kultur Herrn Ulrich Commerçon, dem Hauptgeschäftsführer der Arbeitskammer des Saarlandes Herrn Thomas Otto, den PopRäten Oku, Carsten Dobschat, Gregor Theado, Jörg Mathieu, Germaine Paulus, Julian Blomann, Roland Helm und vielen mehr.
Fotos vom SaarCamp 2017 mit Prof. Dr. Meinrad Maria Grewenig und Markus Trennheuser
Das SaarCamp ist das größte themenoffene BarCamp im Saarland und 2017 waren es rund 200 Menschen, die ihre selbst mitgebrachten und ausgewählten Themen präsentieren und diskutieren wollten. Auch wenn das SaarCamp ein themenoffenes BarCamp ist, beschäftigten sich die Sessions überwiegend, aber nicht ausschließlich mit dem diesjährigen Motto „Digitale Gesellschaft“.