Kreativwettbewerb „ARD Kultur Creators“

SR beteiligt sich an bundesweitem Kreativwettbewerb „ARD Kultur Creators“ „Was verbindet unsere Gesellschaft?“: Freischaffende Kreative aus der Kulturszene können ab heute spannende, innovative, experimentelle Projekte zu dieser Frage beim Ideenwettbewerb „ARD Kultur Creators“ einreichen. Einsendeschluss ist Donnerstag, 31. März. Was treibt unsere Gesellschaft auseinander? Was hält sie zusammen? Wie wollen Weiterlesen

Online-Vortrag „Analoge Gesellschaftsspiele – zeitloses Gameplay“ von Klaus Ottmaier (Pegasus Spiele) im Rahmen der Ringvorlesung „Decisions²: Analoges und digitales Game Design“ am 13.12.21

Online-Vortrag „Analoge Gesellschaftsspiele – zeitloses Gameplay“ von Klaus Ottmaier (Pegasus Spiele) im Rahmen der Ringvorlesung „Decisions²: Analoges und digitales Game Design“ am 13.12.21   Die öffentliche Game-Design-Ringvorlesung „Decisions²“ geht am 13.12.21 um 18:15 Uhr in die letzte Runde vor der Weihnachtspause. Der Sprecher Klaus Ottmaier wurde 1977 in Wien geboren Weiterlesen

Abschlussausstellung des „Pictures of Pop“-Festivals des PopRates Saarland: „BodyBeats II – Gefühle in Bewegung“ von Elena F. Barba – 49. Ausstellung des Festivals– Vernissage: 15. Dezember, 18.00 Uhr, Saarrondo, Saarbrücken

Abschlussausstellung des „Pictures of Pop“-Festivals des PopRates Saarland: „BodyBeats II – Gefühle in Bewegung“ von Elena F. Barba – 49. Ausstellung des Festivals– Vernissage: 15. Dezember, 18.00 Uhr, Saarrondo, Saarbrücken Die 49. Ausstellung des Festivals „Pictures of Pop – Fotografie in der Popkultur“ des PopRates Saarland ist zugleich die letzte Weiterlesen

PopRat Saarland

Pressemitteilung zur aktuellen Entwicklung der Pandemielage

Pressemitteilung zur aktuellen Entwicklung der Pandemielage: Der PopRat Saarland e. V. als Interessenverband der saarländischen Kultur- und Eventbranche arbeitet seit Beginn der Pandemie kontinuierlich an tragfähigen Konzepten, um ein Fortbestehen des kulturellen Angebots im Saarland zu gewährleisten und gleichzeitig bestmöglich zum Schutz der Gesundheit der Besucherinnen und Besucher beizutragen. „Veranstaltungen Weiterlesen

Online-Vortrag „Gamedesign > Story“ von Moritz Wagner (Mimimi Games) im Rahmen der Ringvorlesung „Decisions²: Analoges und digitales Game Design“ am 22.11.21

Online-Vortrag „Gamedesign > Story“ von Moritz Wagner (Mimimi Games) im Rahmen der Ringvorlesung „Decisions²: Analoges und digitales Game Design“ am 22.11.21   Die öffentliche Game-Design-Ringvorlesung „Decisions²“ geht am 22.11.21 um 18:15 Uhr in die fünfte Runde. Der Sprecher Moritz Wagner ist Head of Design bei Mimimi, dem Münchner Studio hinter Weiterlesen

GOFORMUSIC startet überregionales Förderprogramm FEMALE PRODUCER COLLECTIVE

GOFORMUSIC startet überregionales Förderprogramm FEMALE PRODUCER COLLECTIVE Bis zum 15.12.2021 können sich deutschlandweit talentierte Musikproduzentinnen für ein exklusives und kostenloses Intensiv-Coaching im Herzen des Saarlandes bewerben. Als Mentor*innen stehen Expert*innen aus der Musikbranche den Teilnehmerinnen zur Seite und begleiten sie auf ihrem Weg zur Profession. Das Female Producer Collective ist Weiterlesen

Varvaras Selfie Land im Arrival Room

Varvaras Selfie Land Arrival Room „Those who laugh together, stay together.“ „Varvaras Selfie Land“ ist eine Performance an zwei Tagen mit Workshop Charakter zum Thema Selbstdarstellung und Selbstmystifizierung im Leben, auf der Bühne und im Internet. Das Publikum ist angewiesen Alltagsmaterialien mitzubringen, mit denen die Künstlerin live improvisiert, sie upcycelt Weiterlesen

Das Weltkulturerbe feiert am Samstag, den 13. November in der Gebläsehalle RAVE TO THE RHYTHM!

Neuer Eröffnungstermin: THE WORLD OF MUSIC VIDEO startet am 21. Januar 2022 — Mikroprozessoren werden aktuell nicht geliefert Das Weltkulturerbe feiert trotzdem und lädt am Samstag, den 13. November zum einmaligen Club-Erlebnis in der Gebläsehalle ein: RAVE TO THE RHYTHM! Aufgrund der weltweiten, coronabedingten Lieferengpässe muss die Eröffnung der Ausstellung Weiterlesen