Online-Vortrag „Detective Game Design“ von Julian Colbus im Rahmen der Ringvorlesung „Decisions²: Analoges und digitales Game Design“ am 25.10.21

Online-Vortrag „Detective Game Design“ von Julian Colbus im Rahmen der Ringvorlesung „Decisions²: Analoges und digitales Game Design“ am 25.10.21   Die öffentliche Game-Design-Ringvorlesung „Decisions²“ geht am 25.10.21 um 18:15 Uhr in die zweite Runde. Julian Colbus, Geschäftsführer des Saarbrücker Spielestudios DigiTales Interactive, gibt mit  „Detective Game Design“ einen praxisnahen Einblick Weiterlesen

Öffentliche Online-Ringvorlesung „Decisions²: Analoges und digitales Game Design“ startet am Montag

Öffentliche Online-Ringvorlesung „Decisions²: Analoges und digitales Game Design“ startet am Montag   Im Wintersemester 2021/22 werden Entwickler und Entwicklerinnen digitaler und analoger Spiele an dreizehn Abenden erneut praxisnahe Einblicke in ihre Tätigkeiten geben, in diesem Jahr mit einem Schwerpunkt auf Game Design. Die dritte Ringvorlesung in der Reihe findet vom Weiterlesen

„Game Studies als Berufsfeld? Erfahrungen aus der Praxis“: Online-Vortrag von PD Dr. Britta Neitzel im Rahmen der Ringvorlesung „GET IN THE GAME

„Game Studies als Berufsfeld? Erfahrungen aus der Praxis“: Online-Vortrag von PD Dr. Britta Neitzel im Rahmen der Ringvorlesung „GET IN THE GAME: Berufsbilder in der Games-Branche“ an der Universität des Saarlandes – Mittwoch, 16. Dezember, 18.15 Uhr, öffentlich auf Twitch Am kommenden Mittwoch, 16. Dezember, 18.15 Uhr, geht die Ringvorlesung Weiterlesen

„Wie ich mal aus Versehen Informatik studiert habe“

Online-Vortrag von Kathrin Radtke im Rahmen der Ringvorlesung „GET IN THE GAME: Berufsbilder in der Games-Branche“ an der Universität des Saarlandes – Mittwoch, 2. Dezember, 18.15 Uhr, öffentlich auf Twitch Am kommenden Mittwoch, 2. Dezember, 18.15 Uhr, geht die Ringvorlesung „GET IN THE GAME: Berufsbilder in der Games-Branche“ in die Weiterlesen

„lofi bizdev radio – beats to relax/publish games to. Was macht ein Business Development Manager?“: Online-Vortrag von Daniel Gubala

Ringvorlesung „GET IN THE GAME: Berufsbilder in der Games-Branche“ an der Universität des Saarlandes – Mittwoch, 18. November, 18.15 Uhr, öffentlich auf Twitch – PopRat Saarland ist Partner Am kommenden Mittwoch, 18. November, 18.15 Uhr, geht die Ringvorlesung „GET IN THE GAME: Berufsbilder in der Games-Branche“ in die dritte Runde. Weiterlesen

„Tech Art or The Job To Solve Everybody’s Problem“: Online-Vortrag von Simon Kratz im Rahmen der Ringvorlesung „GET IN THE GAME: Berufsbilder in der Games-Branche“

Ringvorlesung in „Angewandte Popstudien“ an der Universität des Saarlandes – Mittwoch, 11. November, 18.15 Uhr, öffentlich auf Twitch – PopRat Saarland ist Partner Am kommenden Mittwoch, 11. November, 18.15 Uhr, geht die Ringvorlesung „GET IN THE GAME: Berufsbilder in der Games-Branche“ in die zweite Runde. Organisiert wird sie von der Weiterlesen

„GET IN THE GAME: Berufsbilder in der Games-Branche

Öffentliche Online-Ringvorlesung im Zertifikat „Angewandte Pop-Studien“ der Universität des Saarlandes zu Berufsfeldern in der Games-Branche – PopRat Saarland ist Partner Im kommenden Wintersemester werden Expertinnen und Experten aus der Games-Branche an zwölf Abenden praxisnahe Einblicke in ihre Tätigkeiten ermöglichen, von ihrer eigenen Laufbahn erzählen und Tipps für den Einstieg in Weiterlesen