Clubförderung der Initiative Musik – Informationsveranstaltung von Initiative Musik, PopRat Saarland und Studio 30 zu Förderprogrammen 2019

Die Livemusikkultur leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum vielfältigen Musikleben in Deutschland. Die Clubs mit einer Kapazität von bis zu 1.000 Zuschauerinnen und Zuschauern spielen eine besondere Rolle für den Aufbau von Newcomerinnen und Newcomern, daher unterstützt die Initiative Musik sie mit gleich drei Programmen: „APPLAUS – Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“, „Technische Erneuerung und Sanierung“ und „Digitalisierung der Aufführungstechnik“. Ziel der Förderprogramme ist es, die kulturelle Vielfalt und Programmqualität in Livemusikclubs in Deutschland zu verbessern und zu sichern.

Zusammen mit dem PopRat Saarland und dem Studio 30 als die kompetenten und bestens vernetzten Partner im Saarland stellt die Initiative Musik in Kooperation mit dem Bundesverband LiveKomm die verschiedenen Förderprogramme für Musikclubs vor.

(mehr …)

Musik.Video.Kunst

PopRat Gregor Theado und sein Team von Arts Music Media veranstalten kommenden Samstag, 16. März 2019, „Musik.Video.Kunst“ als Tagesfestival zum Thema Musikvideos im Kino 8 ½ und Kulturzentrum Nauwieser 19 (NN19), Saarbrücken. Verschiedene Workshops richten sich an Musiker und Bands, die auf Ideensuche für eigene Musikvideos sind, außerdem werden Musikvideos saarländischer Bands auf der Kinoleinwand in Rotation gezeigt und zur Abendveranstaltung werden 4 ausgewählte Videos gezeigt und von den Machern und Bands in einer Fragerunde für das Publikum erklärt.

(mehr …)

ChanceTanz – Antragsfrist 31. März 2019

Bis zum 31. März können bei ChanceTanz Anträge auf Förderung von Tanzprojekten mit Kindern und Jugendlichen gestellt werden. Je nach Format können Bündnisse für ihre Vorhaben bis zu 8.000 € bzw. 15.500 € pro Projekt beantragen. Neue Projekte können frühestens im Juni 2019 starten. Folgeprojekte können bei Bedarf zu einem früheren Zeitpunkt beginnen.

(mehr …)

Mitglieder stellen sich vor: Oliver Krause

Oliver Krause ist Musiker & Songschreiber sowie seit über 10 Jahren in der Veranstaltungs- & Konzertbranche aktiv. Nach der Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann (IHK Trier/Saarland) bei einer Konzertagentur, absolvierte er während seiner Tätigkeit als Angestellter in selbiger Agentur die Weiterbildung zum geprüften Veranstaltungsfachwirt an der HK Hamburg.
(mehr …)

Mitglieder stellen sich vor: Sebastian Biewer

Sebastian Biewer – Jahrgang 1992,

  • Seit 2008 Teil der saarländischen Konzertlandschaft, zunächst als Musiker, seit 2012 als Veranstalter und Mitorganisator verschiedener Konzerte, Konzertreihen und Festivals. BA Studium Musikmanagement an der Universität des Saarlandes, MA Studium Kulturmanagement an der HTW Saar.
    (mehr …)